Hans Freihsler

fr. Brigadegeneral

* 4. Dezember 1917 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/1971

vom 2. August 1971

Wirken

Hans Freihsler wurde am 4.Dez. 1917 in Wien als Sohn eines Schlossers geboren. Er diente schon im Bundesheer der ersten Republik, absolvierte die Theresianische Militärakademie und war seit 1936 aktiver Offizier. Im zweiten Weltkrieg war F.Generalstabsoffizier bei Generalfeldmarschall Manstein.

Nach Kriegsende wurde F. in das Innemministerium berufen. In diesem Arbeitsbereich war er an der Organisierung vieler Heimkehrertransporte beteiligt. Als Sekretär der Kriegsgefangenenfürsorge oblag ihm die soziale Fürsorge für Heimkehrer, Vermißte und deren Angehörige.

Nach Neuaufstellung des österreichischen Bundesheeres wurde F. Abteilungsleiter, jedoch später dem Generaltruppeninspektor zugeteilt. Unter ÖVP-Minister Prader wurde er Leiter der Gruppe Operation in Sektion III des Landesverteidigungsministeriums, also praktisch Chef des Armee-Kommandos.

F.war seit Jahren Berater der SPÖ in Militärfragen. Schon vor mehr als einem Jahr galt F. als einer der Geheimtips in Kreiskys Schattenkabinett. Zwischendurch hatte Kreisky dann wieder einmal einen Zivilisten favorisiert, zuletzt aber doch den Mut gehabt, erstmals in Osterreich einen Soldaten zum Minister zu machen, indem er F.Ende April 1970 die Leitung des österreichischen Verteidigungsministeriums übertrug, nachdem die SPÖ die Wahlen gewonnen und Kreisky Bundeskanzler geworden war.

Schon wenige Monate nach Amtsübernahme sah sich ...